Frühschoppen am Biohof Schaller: Regionale Stärke trifft gelebte Heimatwerte ️

Am Sonntag, den 25. Mai, war der Biohof Schaller in Bibershof Treffpunkt für über 30 engagierte HeimatUnternehmer:innen und Gäste. In entspannter Atmosphäre wurde nicht nur genossen, sondern auch inspiriert, informiert und diskutiert.

Mit dabei:

  • Josef Beimler, Erster Bürgermeister des Marktes Waldthurn
  • Rainer Rewitzer, Bürgermeister der Stadt Pleystein
  • Willi Perzl für das Amt für ländliche Entwicklung, der eigens aus Bad Abbach angereist ist

Organisiert wurde das Ganze von HeimatEntwicklerin Doris Völkl, die in ihrem Grußwort betonte:

„Starke Regionen brauchen starke Menschen und die HeimatUnternehmen machen unsere Region stark. Die Oberpfalz braucht sich nicht zu verstecken – hier wird nicht nur geredet, sondern angepackt.“

Ein Highlight: die Hofführung von Markus Schaller – mit spannenden Einblicken in die Mutterkuhhaltung, Limousinrinder, verschiedene Rassen und der hofeigenen Ölpresse, bei der sogar frisches Rapsöl gepresst wurde. Auch die Kinder waren begeistert!

Zum Abschluss gab’s frisch gegrillte Bio-Burger direkt vom Hof – regional, nachhaltig, einfach gut.

Ein gelungener Tag mit interessanten Gesprächen, guten Ideen und einem klaren Bekenntnis zur Stärke unserer ländlichen Region

Die Gruppe der HeimatUnternehmer rund um Heimatentwicklerin Doris Völkl trifft sich in der Garagenwerkstatt auf dem Biohof von Markus Schaller.
Die HeimatUnternehmer werden von Markus Schaller über seinen Biohof geführt.
Markus Schaller führt die Gruppe der HeimatUnternehmer rund um HeimatEntwicklerin Doris Völkl durch den Kuhstall. Auch Hofhund Anton ist dabei.
HeimatUnternehmer Markus Schaller führt seine Ölpresse vor und presst frisches Rapsöl.