Erster HU-Sonntags-Frühschoppen am 24.03.2024
Am 24. März 2024 fand der erste HU-Frühschoppen im HeimatUnternehmen „Lebensfreiraum“ in Lennesrieth statt.
Am 24. März 2024 fand der erste HU-Frühschoppen im HeimatUnternehmen „Lebensfreiraum“ in Lennesrieth statt.
Der große Andrang zeigte das lebhafte Interesse an diesem neuen Format. Neben engagierten Heimatunternehmen und ihren Familien durfte Heimatentwicklerin Doris Völkl auch Waldthurns Bürgermeister Josef Beimler begrüßen, der mit seinen Beiträgen die Diskussionen bereicherte.
Ein besonderer Dank ging an die Gastgeber Kerstin und Sebastian Müller, die mit ihrer Gastfreundschaft und den offenen Räumen eine ideale Atmosphäre für das Treffen schafften und ihr Unternehmen „Lebensfreiraum“ vorstellten.
Doris Völkl stellte zukunftsweisende Fördermöglichkeiten für lokale Projekte und Initiativen vor und lud die HeimatUnternehmer zum HeimatUnternehmer-Forum am 28. Juni 2024 auf Gut Mengersdorf ein.
Beispiele für eine gelungene Kooperation unter HeimatUnternehmen ist die Partnerschaft zwischen Schallers Biohof und Ramona Meißners „Milas’s Eishaisl“: Schallers Biohof liefert Bio-Burger-Pattys für die Eisautomaten von Ramona Meißners. Eishaisl. Weitere mögliche Kooperationen sind geplant von Evi Schwabs Nähkursen mit Barbara Nickls Kräuterwanderungen.